|
War auch im Kraichgau am Start.
Wetter vor dem Schwimmstart: um die 10 Grad und ziemlich windig (die Baumkronen haben sich bewegt). Eigentlich war damit klar: auch eine Stunde später ist das kein warmer Sommermorgen. Für eine intensive Trainingsfahrt würde ich mich jetzt gut einpacken.
Noch am Schwimmstart habe ich Leute gefragt: zieht ihr eine Weste an? Ich glaube 3 haben gesagt "habe zwar eine im Beutel, werde sie aber wohl nicht anziehen".
Ich frage mich daher gerade: Warum frieren Leute freiwillig? Vielleicht:
1) Eine Windweste macht meine Investition in das Aerobike kaputt
2) Ich bin im Rennen und produziere so viel Wärme das ich nicht frieren kann
Vielleicht kann Arne ja mal eine Sendung zum Thema Kleidung bei 10-12 Grad machen.
Meine Thesen:
* Bei rund 31km/h im Schnitt der Teilnehmer kostet eine Weste vielleicht eine Minute, die ich durch die gesparte Energie beim laufen wieder reinhole
* Bei einer Halbdistanz bist du doch nur mit Teillast unterwegs, vielleicht unteres bis mittleres GA2. Das strengt die ersten 60min nicht sonderlich an, also wirst du auch nicht sofort warm (OD oder SD ist sicherlich anders)
Orga Kraichgau: Alles prima mit Ausnahme der zweiten Wechselzone. Hier waren nur ca. 6 Dixies aufgebaut und ich musste ca. 2min Schlange stehen.
|