|
Wie heißt es so schön nachdem WK ist vor dem WK!
Ich denke ich habe den WFL Run erfolgreich nachbereitet, also Montag & Dienstag einfach mal nichts gemacht, wäre aber eigentlich auch gar nicht gegangen da ich die meiste Zeit im Zug verbracht habe oder arbeitend. In dem Zusammenhang kann ich Dienstreisen per Zug (in meinem Fall per Nightjet der ÖBB) sehr empfehlen!
Am Mittwoch gab es dann eine wirklich wirklich lockere Krafttrainingseinheit. Mit der leeren Stange (sogar mit der Frauenstange meiner Freundin, also nur 15kg) einen Komplex durchgeführt.
Deadlifts, Clean, Push Press, Overhead Squat, Good Morning, Squats, Rows
Alle Übungen ohne die Stange abzusetzen und ohne Pausen dazwischen. 3 Runden je 10-15 WDH pro Übung, man hat die Hantel also ziemlich lange in der Hand und in Bewegung aber das Gewicht war wirklich sehr leicht.
Auch die restliche Woche war leicht, bisschen Laufen, etwas Radeln.
Diese Woche versuche ich den Rhythmus wieder zu finden und dann soll es nächste Woche wieder losgehen mit der Vorbereitung auf die nächsten Ziele.
Im Somme soll auf jeden Fall der 5er unter 20 min gehen, viel hat beim letzten "Versuch" nicht gefehlt und ich bin mir sicher das eine sub20 drinnen ist.
Bei den weiteren Zielen bin ich aktuell unentschlossen, der WFL und die Vorbereitung darauf hat mir mal wieder gezeigt das ich für den Marathon irgendwie nicht so richtig geschaffen bin oder einfach zu schwer.
|