gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unsupported Ultracycling Challenge: Mittelgebirgeclassique
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2022, 09:33   #16
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Ich werde es verfolgen!
Ich auch! Zwei Kumpel von mir machen in der Paar-Wertung mit.

Zitat:
Zitat von Schlafschaf Beitrag anzeigen
Bei meiner ersten 300 km Tour bin ich nach zwei Platten in 10 Minuten auf das zwei Nummern zu große Zweit-Rad meines Bruders umgestiegen und hatte selbst damit keine Probleme.
Geht mir ähnlich. Auf der 255 km Tour von Karlsruhe nach Zürich vergangenen Freitag hatte ich bei km 200 den dritten Platten und keinen Ersatzschlauch mehr. Netterweise hat mir eine Vereinskollegin, die den Rest der Strecke im Gepäckbus gefahren ist, ihr Rad geliehen. Das hat sowohl vom Pedalsystem als auch von der Größe gepasst. Das war vom Fahren her völlig problemlos, mal davon abgesehen, dass einen km vorm Ziel die Kette gerissen ist

Gruß Matthias

PS: Schlauch- bzw. Laufradwechsel ging nicht, da keiner Schläuche mit 80 mm-Ventil hatte und die beiden Räder im Bus Felgenbremse und Schnellspanner hatten.
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten