gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2022, 10:11   #5470
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.916
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Krieg ist immer hässlich, entweder du tötest oder du wirst getötet. Mit dem Aggressor zu verhandeln hilft wenig wenn er bereits die Kanone auf dich richtet und einfach abdrückt.
Ich finde durchaus, dass Du da ein gutes Argument hast.

Es ist im Moment schwer zu erkennen, wie man zu Verhandlungen kommen könnte. Es ist andererseits schwer zu erkennen, wie der Krieg zu einem Ende und danach zu einem stabilen Frieden kommen könnte. Ich hoffe sehr, dass sich meine Befürchtungen als falsch erweisen. Meine ursprüngliche Sorge, die Ukraine sei militärisch chancenlos, hat sich ja bereits als falsch herausgestellt. Ob das erzielte Ergebnis den gezahlten Preis wert ist, muss sich noch zeigen.

Ich kann Deine Frage von gestern nicht beantworten, worin die angestrebten Kompromisse bestehen sollen. Es ist die Aufgabe der Politiker und Diplomaten, zu erkennen, wo sich Chancen für friedliche Lösungen ergeben. Das ist ein Prozess, der sich entwickeln muss.

Der am Frieden interessierte Westen sollte ihn unterstützen. Ein Schritt in diese Richtung könnte darin bestehen, dass man die Chinesen diplomatisch einbindet. China hat kein Interesse an einer künftigen Machtachse USA/Europa und China/Russland. China hat ein wirtschaftliches Interesse an Europa. Möglicherweise gibt es einen Weg, mit den Chinesen wieder mehr ins Gespräch zu kommen? Daraus könnten Chancen entstehen, auf Russland einzuwirken.

Das ist sehr indirekt und unsicher, doch das gilt auch für alle anderen Lösungen, etwa, die russische Bevölkerung würde aufgrund von Wirtschaftssanktionen ihre Regierung absetzen. Es gibt keine guten Lösungen mehr. Wir vergleichen nur noch schlechte Lösungen miteinander.
Klugschnacker ist gerade online