gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2022, 11:53   #5417
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.916
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
[…] Wenn die negativen Folgen des Krieges hier wirtschaftlich spürbar werden, dann könnten sich mehr und mehr Menschen der Meinung anschließen, dass er so schnell wie möglich enden sollte. Und es wird die Frage auftauchen, ob weitere Waffenlieferungen diesem schnellen Kriegsende dienen.
Zitat:
Zitat von repoman Beitrag anzeigen
Was glaubst du hätte das zur Folge, wenn keine Waffen mehr geliefert würden? Wie würde es deiner Ansicht nach in der Ukraine weiter gehen?
Das kommt darauf an,

ob man einfach keine weiteren Waffen liefert und fertig. Das ist die Form unterlassener Hilfeleistung, welche den Kritikern der Waffenlieferungen immer wieder unterstellt wird.

Oder ob die Waffenlieferungen eingestellt werden, nachdem man auf politischem/diplomatischem Weg einen Waffenstillstand, Verhandlungen und vielleicht sogar einen Friedensvertrag erreicht hat.

Das haben wir bereits häufig diskutiert, sodass ich meine, das nicht weiter ausführen zu müssen. Für die politische Stimmung in Deutschland ist die konkrete Situation in der Ukraine jedoch nicht entscheidend, sondern die Situation in Deutschland. Auch während der Flüchtlingskrise wurde recht bald nicht mehr darüber diskutiert, wie es den Menschen in Syrien geht oder ob uns die ertrinkenden Menschen auf dem Mittelmeer etwas angehen. Sondern wir hatten jahrelang eine rein innenpolitische Debatte, inwieweit wir hier in Deutschland Opfer bringen wollen oder nicht. Was aktuell in Syrien los ist, müssten die meisten wohl erstmal googeln.

Wenn sich der Krieg in der Ukraine über Monate, vielleicht über Jahre festfährt; wenn Russlands mehrmals Friedensverhandlungen anbietet, welche die Ukraine ablehnt; wenn Deutschland in eine Rezession gerät; dann kann die politische Stimmung in Teilen der deutschen Bevölkerung kippen.

Es wird mehr und mehr in den Vordergrund treten, dass wir noch ein paar andere Probleme zu lösen haben, allen voran den Klimawandel, dessen Folgen wir zunehmend zu spüren bekommen. Es war schon vor ein paar Jahren fraglich, wie wir den Strukturwandel wirtschaftlich stemmen wollen. Dann kam Corona mit seinen enormen Kosten. Nun kam der Überfall auf die Ukraine dazu, und in der Folge vermutlich eine Rezession. Teile der deutschen Bevölkerung werden sagen, dass unsere Unterstützung für die Ukraine richtig war, aber dass die Lieferung immer weiterer Waffen nicht alternativlos sein kann.
Klugschnacker ist offline