Zitat:
Zitat von rennrentner
Noch vor Kurzem hätte man sich gefragt wie lange er orthopädisch in der Lage sein wird die Belastungen durch die vielen laufkilometer zu verkraften.
Heute scheint man zu wissen dass hohes gewicht den bewegungsapparat wohl doch net schadet.
Die Norweger..... 😄😁
|
Den Zusammenhang gibt es auf alle Fälle, aber die Stabilität von Gelenken, Sehnen und Knochen spielt neben dem Körpergewicht natürlich auch noch 'ne Rolle. Und die heutigen, modernen Carbon-Laufschuhe.
Ich würde die These wagen, dass etwas schwerere Läufer von der neuesten, um Lichtjahre besser gedämpften Wettkampf-Schuhgeneration mehr profitieren, als leichtere Läufer.
Extrem hohe Laufumfänge hat Blummenfelt ohnehin nicht. 90km/ Woche sind deutlich weniger als von Frodeno und Brownlee berichtet wird, als diese etwa in Blummenfelts Alter waren. Die sind damals eher 110km/ Woche gelaufen (Da beide eher wenig transparent sind, was ihr Training angeht, kann ich nicht sagen wie glaubwürdig diese Berichte sind).