Zitat:
Zitat von LidlRacer
|
Die Sendung war hinsichtlich der Diskussionskultur ausgesprochen sehenswert, was in letzter Zeit bei Talkshows mit Thema Ukraine ausgesprochen selten ist, so dass ich durchaus empfehlen würde, sie in der Mediathek anzusehen.
Natürlich hatte Weisband die in sich schlüssigere Argumentation und darüberhinaus gelingt es ihr stets jenseits von reiner militärischer Logik und stumpfer Forderung nach Waffen auch den empathischen Aspekt, was mit den Menschen in der Ukraine passieren wird, wenn man sie nicht unterstützen würde ausreichend gut zu beleuchten.
Andererseits ist Yogeshwar auch alles andere als ein Unsympath und konnte durchaus seinen Standpunkt besser und in vielen Teilbereichen nachvollziehbarer beleuchten, als das aus dem auch handwerklich einfach miserabel formulierten offenen Brief, der mehrere Logikfehler enthielt, hinüber kam. Die entscheidende Frage, wie man Putin zurück an den Verhandlungstisch bekommt und wie konkret ein für die Ukraine und den Westen tragfähiger Kompromiss aussehen könnte, wurde aber wieder einmal nicht beantwortet.
Natürlich ist es ein absoluter Wahnsinn und Anachronismus angesichts der Klimawandelbedingten globalen Herausforderungen, wenn jetzt Hunderte Milliarden in Kriegsführung gesteckt werden, und in der Zukunft die Rüstungsetats erhöht werden, während dieses Geld eigentlich dringend für die Bewältigung der Energiewende benötigt wird. (=Yogeshwars Kernthese)
Niemand im Westen (und in der Ukraine) hat diesen Krieg aber gewollt und es gab wirklich umfangreiche Bemühungen auf allen Ebenen ihn zu vermeiden und jetzt wo der Krieg da ist muss man konkret alles dafür tun, dass der Agressor keinen Nutzen aus dem Krieg zieht, denn selbst ein Teilerfolg Putins würde ein katastrophales Zeichen für zukünftige Konflikte mit imperialem Machtanspruch auch in ganz anderen Regionen der Welt senden. (=Weisbands Argumentation).
Auch Röttgen hat sich bemerkenswert gut geschlagen in der Gesprächsrunde, ebenso wie die Friedensforscherin (deren Namen mir schon wieder entfallen ist).