Zitat:
Zitat von Hafu
Du forderst also, um eine Spaltung der internationalen Gemeinschaft zu vermeiden, die Sanktionen gegen den Iran, die immerhin über 30 Jahre funktioniert haben, so dass die dort herrschenden Ayatollas Stand 2022 eben noch nicht über Atomwaffen verfügen aufzuheben?
|
Ja. Weil es keinen Konflikt löst, sondern ihn in die Zukunft verschiebt. In dieser Zukunft wird der Iran Atomwaffen haben. Wir lösen diesen Konflikt also besser vorher.
Zitat:
Zitat von Hafu
Und mit welchen Kernargumenten sollen die Sanktionen gegen das die Ukraine angreifende Russland überhaupt erst nicht angestrebt werden?
|
Darauf gibt es keine vernünftige Antwort, weil die Frage aus meiner Sicht falsch gestellt ist. Wir streben ja keine Sanktionen gegen Russland an, sondern wir streben den Frieden an. Ein guter Zeitpunkt, sich Gedanken zu machen und aktiv zu werden, war vor dem Krieg. Wenn die Bomben erstmal fallen, hat man nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera. Dazu gehören auch Sanktionen gegen ein Land, mit dem wir in Frieden leben wollen.
Jetzt, im Krieg, müssen die Sanktionen zweifellos sein. Sie vergrößern aber das zu lösende Problem. Der Krieg ist irgendwann vorbei, doch die Sanktionen sind noch da. Wie kommen wir da wieder raus?
Zitat:
Zitat von Hafu
Findest du, dass Deutschland weiter russisches Öl in erheblichem Umfang über die Druschba-Pipeline beziehen soll, damit deutsche Autofahrer weiter mit 180 km/h rasen können und der Dieselpreis unter der 2€-Grenze gehalten werden kann ?
|
Das russische Öl brauchen wir nach meinem Kenntnisstand nicht für die Raser auf der Autobahn.