gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2022, 14:32   #4527
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.859
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Eine Atombombe würde überhaupt nichts beenden, sondern nur die letzten verbliebenen Verbündeten Russlands (mal abgesehen evt. von Syrien) veranlassen sich von Putin abzuwenden und die vom Westen verhängten Sanktionen mitzutragen.
Das ist eine westliche Sichtweise mit Stand vom heutigen Tage. Über welche Zwischenstufen es zu einer atomaren Eskalation kommt und wem die Schuld dafür zugewiesen wird, können wir heute nicht wissen. Wenn die Amerikaner sich einmischen, wird das auch die internationale Meinung polarisieren. Nicht jeder wird die alleinige Schuld für eine Eskalation des Krieges bei den Russen sehen.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Putin hätte damit China als enorm wichtigen alternativen Handlungspartner verloren, die Sanktionen gegen Russland wären zementiert auf ewig und die USA würden spätestens ab diesem Zeitpunkt aktiv (konventionell) mit ihrer extremen Übermacht in den Krieg einsteigen.
Mag sein oder auch nicht. Bisher haben in der Geschichte allein die Amerikaner eine Atombombe abgeworfen, überflüssigerweise, und denen ging und geht es danach besser als je zuvor.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Nochmal: die Atombombe taugt nur, um damit entweder zu drohen oder um damit andere Länder davon abzuhalten das eigene Territorium anzugreifen. Mit einem echten Einsatz der Atombombe kann ein Land in der heutigen Zeit absolut nichts gewinnen.
Mit dem gleichen Recht könnte man das Gegenteil behaupten. Nach dem Abwurf einer Atombombe, und sei es über den nahezu unbewohnten Weiten der Ukraine, könnte sich in den westlichen Demokratien die Haltung durchsetzen:
"Wir haben versucht, der Ukraine zu helfen, aber mehr können wir nicht tun. Wir wurden selbst nicht angegriffen, müssen aber nun das eigene Volk schützen. Die Ukraine ist im Recht, aber wir können zur Durchsetzung dieses Rechts keinen Atomkrieg riskieren, solange wir nicht selbst angegriffen wurden".
Und selbst wenn der Abwurf einer Atombombe über der Ukraine für Russland nur Nachteile hätte: Putin kann trotzdem anderer Meinung sein. Dann wirft er die Bombe eben aufgrund einer Fehleinschätzung. Das können wir nicht ausschließen. Es wäre nicht seine erste Fehleinschätzung in diesem Krieg.

Deine Argumentation hat aus meiner Sicht durchaus etwas für sich. Sie bietet aber nichts, auf das man sich verlassen kann. Eine atomare Eskalation bleibt eine Bedrohung in diesem Krieg, die man meiner Meinung nach ernst nehmen muss.
Klugschnacker ist offline