Zitat:
Zitat von keko#
Mir ist diese Denkweise oder These natürlich bekannt, die du hier dankenswerterweise ausführst  Ich kann es auch nicht beurteilen, weil ich keine Einblicke habe.
Ich halte das aber für ein sehr, sehr gefährliches "Spiel". Das kann voll in die Hose gehen.
...
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Aus meiner Sicht ist das ein recht wackeliger Nagel, an dem ein sehr großes argumentatives Gewicht hängt.
Die militärische Unterstützung des Westens zugunsten der Ukraine ist begrenzt. ...
|
Das Ganze ist eben kein "Spiel", sondern blutiger Ernst. Für die Ukraine sowieso aber erst recht für den Westen.
Man hat jetzt aus für mich zu 100% nachvollziehbaren Gründen angefangen die Ukraine militärisch zu unterstützen und dementsprechend kann der Westen auch nicht (weder jetzt noch in Zukunft) mit dieser Unterstützung aufhören, solange es keinen ausgehandelten, stabilen Waffenstillstand gibt. Man würde damit ein verheerendes Zeichen für zukünftige Konflikte (sowohl in Richtung Russland als auch in Richtung anderer von Russland oder anderen Nationen bedrohter Nicht-NATO-Staaten setzen.
Und selbst für bedrohte NATO-Staaten wäre das Zeichen einer Begrenzung militärischer Unterstützung absolut verheerend.
Dementsprechend sehe ich diese Begrenzung (bei Unterstützung zur konventionellen Kriegsführung) auf Seite des Westens nicht. Ich sehe aber sehr wohl die begrenzte Fähigkeit Russlands neue HighTech-Waffen in relevanten Stückzahlen nachzuproduzieren. Aufgrund des Chipmangels, der ja der deutschen Autoindustrie schon ohne jedes Embargo massiv zu schaffen macht, und der fehlenden Fähigkeit der russischen Militärindustrie ihre Chips selbst zu produzieren, verschießt Putin gerade so nach und nach alle verfügbaren konventionellen militärischen Optionen, die ihm zur Verfügung stehen.