Zitat:
Zitat von Hugo
ne, seh ich anders.
wenn wir von heute auf morgen alle doppelt so viel verdienen würden, wäre dein delte 0, also immer noch "soooo" viele arm, effektiv, hätten aber alle deutlich mehr geld.
man muss das einkommen im verhältnis zu den real anfallenden kosten sehn, das is aber nich so einfach, weil jemand der kein auto hat, nicht durch hohe spritpreise verliert. und dann bleibt eben die sache mit der unterscheidung von ballungszentren in denen das leben meist teuer ist, dafür dort auch mehr verdient wird, und dem platten land wo sich eigenheim an eigenheim reiht und die oma im erdgeschoß wohnt, während die kids den dachboden ausgebaut bekommen.
|
Die Armutsgrenze liegt doch in den neuen Bundesländern auch niedriger als in den alten (zumindest war das lange Zeit so). Auch ist es kein Problem, für Ballungszentren andere Grenzen zu berechnen, als für ländliche Gegenden. Und trotzdem steigt die Zahlen der (relativen) Armen in Deutschland. Die Schere geht auseinander, das ist doch eine Tatsache.