Zitat:
Zitat von Hafu
Hinzu kommt, dass viele Agrarflächen im mittleren Westen der USA, dem zweitgrößten Weizenproduzenten durch den Klimawandel und zunehmende Wasserknappheit hochgradig gefährdet sind, während Russland und die Ukraine wegen der unproblematischen Sußwasserversorgung und des insgesamt kälteren Klimas sich diesbezüglich wenig Sorgen machen müssen.
|
Von Scott Irwin, einem führenden Agrar-Ökonomen, gab es unlängst den Vorschlag, die "Conservation Reserve" (
https://en.wikipedia.org/wiki/Conser...eserve_Program) für zusätzlichen Getreideanbau zu öffnen. Das wird zum jetzigen Zeitpunkt nicht geschehen, da man den zusätzlichen Ertrag von 100 Millionen Bushel als zu gering erachtet, als dass man dafür die sehr nützlichen Regeln für die Conservation Reserve ändert.
https://www.agriculture.com/news/bus...vation-reserve
Conservation Reserve Program: die Regierung bezahlt Landwirte, gewisse Anbauflächen aus der Produktion zu nehmen, um diese umzuwandeln in: wilde Vegetation, Grasland, Prärie, natürliche Flächen für Wildtiere, Wildblühwiesen zur Bestäubung, Rückzugsorte, Wind- und Sonnenschutz (Büsche, Bäume) usw. Zweck ist, Landerosion zu reduzieren sowie die Wasserqualität zu verbessern und positive Effekte auf natürliche Habitate zu erzielen.