Zitat:
Zitat von dandelo
die "Fratzengeballer"-Anleitung gehalten.
|
Die habe ich mir grade mal durchgelesen / geschaut. Mich interessiert das Thema auch schon lange. Vor vielen Jahren hatte ich ganz gute Erfahrungen mit Dry Lube gemacht, bin aber wieder davon ab weil ich viel im Regen gefahren bin. Aber so richtig glücklich bin ich mit Öl nicht.
Gibt es eventuell noch andere gute Anleitungen oder Einstiegstips in die Welt des Heißwachsens? Möglichst ohne Ultraschallbad. Und, geht das nur bei neuen Antrieben? Oder kann man auch in der Saison umsteigen?
Und, wenn eine Kette nach etwa 450km gewechselt wird, dann braucht man für die Saison aber einen ganz guten Kettenvorat. Oder kocht man dementsprechend häufiger? Jeden Samstag der Streit um den Herd, Linsensuppe oder Kettenfett?
Fragen über Fragen an die Kettenkocher,
Thomas