Ach ja, schau mal da!
Man könnt ja glatt meinen, dass es schon in den Siebzigern so ne Art Vorläufer heutiger Gräffelbeiks gegeben haben könnt.
Ich wüsste auch nicht, womit sonst ich in meiner Jugend halb Europa besucht und den heimischen Wald vor Auftauchen von MTBs umgepflügt hätte.
An der Stelle nochmal der Hinweis aufs Rough Stuff Fellowship, die mittlerweile zwei, faszinierenden Bilderbücher über ihre Aktivitäten schon ab der Mitte des letzten Jahrhunderts und nein, solcherart verchromte Felgen wie an dem Motobecane oben vermisse ich nicht.
Ich erinnere mich an verschiedene Episoden, wo es mit und ohne Gepäck im strömenden Regen keinen Unterschied machte, solche Bremsen am Bike zu haben.
Einmal hab ich sogar in meiner Not versucht, aufm Heimweg von nem Kumpel nen 10%er runter mit dem Fuss auf der Strasse zu bremsen, woraufhin ich ernsthaft Aquaplaning unter der Schuhsohle hatte.
Das soll nu aber kein Plädoyer für Scheibenbremsen sein.
Es gibt noch immer ein gutes Leben ohne.