gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - E-Mail Flut, Unterbrechung, ständige Erreichbarkeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2008, 21:17   #78
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
Wenn der eine Kollege z.B. drei Tage auf Installationen draussen beim Kunden war und zurückkommt, hat er ca 800 E-Mails im Posteingang (was für ein Wahnsinn!!)
Wer schreibt die alle? Ein paar wenige (<10) oder ganz viele (>100) verschiedene Leute? Von intern oder extern? Oder viele automatisierte Mails von sowas wie Bugtracking-Systemen, die Mails verschicken können, sobald irgendwo ein Furz gelassen wird? Ich kann mir nicht vorstellen, dass davon auch nur ein großer Teil wichtig ist . Reduzieren wäre dann besser als sortieren.

Ansonsten grob aussortieren, alles mit den wenigsten "Re: Re: AW: RE: Fw:" fliegt sofort in den letzten Ordner vor dem Paierkorb, wird nur noch wieder rausgeholt, wenn beim Lesen der letzten Mail was wichtiges fehlt. Und wenn mal jemandem eine Antwort fehlt, sagt man ihm, er/sie solle nicht so viele sondern nur die wichtigen Emails schreiben - dann geht das wichtige auch nicht unter. Erst wenn es die Leute selber trifft, setzt das Nachdenken ein!

In Mails, auf denen zu unwichtigen Betreffs die ganze Geschäftsführung cc drauf ist, wird eh nur gebellt und nicht gebissen. Da macht sich also auch nur jemand wichtig und wenn man sich auf seine Chefs verlassen kann, dass die das auch wissen, sind diese Mails auch nicht mehr wichtig.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten