gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Solarthermie, PV (mit Einspeisung), Guerilla-PV... was baut man sich 2020 aufs Dach?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2022, 12:18   #90
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von crazy Beitrag anzeigen
Böse Zungen behaupten zudem, dass ein alter Stromzähler sich sogar rückwärts drehen könnte.



Nein, da es komplett auf Inselanlage mit EIgenverbrauch ausgelegt ist. Für die paar Euros mache ich mir den Stress mit Anmeldung, Register und Steuererklärung nicht. Wenn die Sonne scheint ist der Verbrauch laut Stromzähler nahezu Null, das reicht mir; zudem wir dann Wasch- und Spülmaschine eher auf Mitte des Tages legen werden.

j

s.o.


Unschlüssig bin ich noch ob der Ausrichtung: Die Ecke der Scheune lässt 60° Südost oder 20° Südwest zu.
Mache ich:
- beide Module auf die Südost-Seite, was einen höheren Peak vormittags, dafür nix nachmittags bedeutet, oder
- beide Module auf die Südwest-Seite, was einen höheren Peak nachmittags, dafür nix morgens bis mittags bedeutet, oder
- je eins auf jede Seite, was weniger Maximalleistung, dafür kontiniuierlichere Selbsteinspeisung bedeutet?

Aktuell tendiere ich eher zu Option 3...
app...

bzgl. Anmeldung, wenn Du die Anlage am Netz hast (auch ohne Einspeisung ) oder es mit einfache Mitteln ans netz anschliessbar ist muss angemeldet werden.
Bei nem Bekannter war schnell die Gemeinde da, da er sich mit seiner Balkonkraftanlage "zeit" gelassen hat mit der anmeldung..
  Mit Zitat antworten