Zitat:
Zitat von Helmut S
...
...
Ich bin gespannt, wieviel von den bisherigen ca. 22.000 kWh p.a. ich unter‘m Strich weg bringe?
Das kWp inkl. Installation mit 2 Wechselrichter kostet netto 979 EUR und der Speicher netto 7,5 TEUR. Förderung vom Freistaat gibt es 1400 EUR und von der Kommune nochmal 1400 EUR.

|
Der Preis ist für Fremdmontage glaube ich O.K (sofern da auch alle Befestigungsschienen und Kabel mit einkalkuliert wurden und nicht in der Kalkulation dem Speicher zugeschrieben wurden)
Ich habe vor zwei Jahren für unsere 7,5 kWp-Anlage 530 €/ kWp bezahlt, aber eben alles selbst montiert. Mittlerweile sind die Preis deutlich angestiegen. Habe letzte Woche mal gecheckt, was eine Erweiterung kosten würde und bin auf aktuell 720€/ kWp gekommen bei 400-Watt-Modulen.
Module sind entweder nicht lieferbar oder 50% teurer als vor zwei Jahren und auch die Schletter-Montageschienen, für die ich vor zwei Jahren 28€ bezahlt habe, kosten aktuell 45€. Werde da erstmal noch ein paar Monate warten mit der Erweiterung bis sich der augenblickliche PV-Hype wieder gelegt hat, bzw. die Lieferketten aus China wieder funktionieren.
Was deine Anlage letztlich liefern wird, kann man eigentlich ziemlich genau vorab berechnen bzw. sollte dein Solarteur dir prognostizieren können. Hängt halt von der Dachausrichtung, dem Wohnort und evt. Verschattungen des Dachs im Tagesverlauf ab. Bei der Größe der Anlage ist anzunehmen, dass du beide Dachseiten komplett belegst.