|
Ich sehe hauptsächlich 2 Möglichkeiten.
1. China zeigt mehr Ehrgeiz und versucht Putin von seinem Kurs abzubringen.
2. Das russische Volk erhebt sich und es gibt schwere Proteste und Unruhen die hoffentlich zum Machtwechsel führen.
Variante 2 scheint mir wahrscheinlicher.
"Kreml-Gegner Alexej Nawalny hat seine Landsleute aus der russischen Gefangenschaft heraus zum Aufstand gegen Machthaber Wladimir Putin (69) aufgerufen.
Bei Twitter wandte sich Nawalny in einem Thread an die Russen, appellierte: „Ich rufe alle dazu auf, auf die Straßen zu gehen und für den Frieden zu kämpfen.“
Die Luft im eigenen Land wird für Putin dünner. So langsam werden die Russen ja auch merken das da irgendwas dramatisch schief läuft. In einer großen Verantwortung sehe ich z.B. die russischen Sportler. Das sind doch Nationalhelden und genießen wahrscheinlich ein großes Ansehen in der Bevölkerung. Die könnten viele Menschen bewegen. Außerdem sollten die meisten ja auch gut vernetzt mit dem Westen sein und wissen was da gerade passiert. Genauso natürlich auch andere Prominente.
Fand die Google Bewertungen eine tolle Sache, schade das da so schnell gelöscht wird. Auch krass das dort einfach Radiosender und Fernsehsender plötzlich verschwinden. Genauso wie junge Männer die ohne Vorahnung in einen Krieg als Kanonenfutter geschickt werden. Ich frage mich was noch passieren muss.
Sehe momentan keine Chance mit Putin zu verhandeln. Er wird von seinen Forderungen nicht abweichen und hat gegenüber Macron ja sogar schon gesagt das er kein Problem damit hat den Konflikt in das Herz Europas zu tragen.
Oder Putin zerstört die Ukraine und es wird einen dauerhaften Bürgerkrieg dort geben.
Russland versinkt in seiner Isolation und sieht keinen anderen Ausweg als den 3. Weltkrieg zu beginnen.
Was für ein Dilemma
|