gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmprogramme und Gigathlon: Jimmis Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2008, 09:55   #28
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.455
KW 49

Montag

Mein Schatz hat diese Woche Frühdienst. Also beginnt der Tag um halb sechs mit warmen Kakao und einigen Haushaltsarbeiten. Bügeln schaffe ich nicht, aber die Woche ist ja noch lang.

Schawümmen:

300 ES
200 K lang
4 x 100 je 25 D Be / 75 D je 2 AZ links 2 AZ rechts im Wechsel
50 lo
4 x 100 je 25 K Be / 75 ges HP
50 lo
4 x 100 je 25 B Be / 75 B Ar - D Be mit HP
200 AS
Ges 2000 m

Karin macht Rene fertig. Obwohl Sie durch den Schichtdienst nur noch unregelmäßig schwimmen kann, hat sie fast immer die Nase vorne. Aber Rene ist Sportsmann genug, das zu akzeptieren. Genau wie ich akzeptieren muss, dass Ina auch mit schmerzender Schulter fast mit mir mithalten kann. Nur mit Handpaddles habe ich eindeutige Vorteile. Da sieht man mal wieder: Kraft ist da, muss die nur noch ins Wasser einbringen und mich nicht selbst bremsen.

Dienstag

Berglauftraining in der Frühe. 270 Höhenmeter, 43 Minuten, HM max 166, HF mittel 125. Dann hurtig duschen und ab Richtung Hauptbahnhof Eisenach.
Abends dann Rapport beim Kreissportbund wegen des anonymen Schreibens. Nach einiger Zeit können wir glaubhaft machen, dass da nur dummes Zeug drinsteht. Der Leiter des KSB schlägt aber vor, die Einladungen zum nächsten Elternabend im Januar mal mit Briefpost zu versenden. Gute Idee. Machen wir. Und dabei gleich die Einladungen zur nächsten Leitungswahl im Februar.

Mittwoch

Arbeitsurlaub. Lade mein Auto voll mit Werkzeug und fahre im dichten Schneegestöber über Oberhof nach Zella-Mehlis, wo ich im Rahmen meiner Selbstständigkeit einen Zweigbetrieb habe. Dort wollte ich eigentlich Trapezbleche auf die Bürocontainer schrauben, aber das macht so was von keinen Sinn bei dem Wetter. Warum habe ich keine Skier dabei? Also fertige ich nur eine Schablone für das Kranfundament, welches gerade erstellt wird. Es gibt also noch eine Firma, die investiert: Meine.
Abends das übliche: Lauf ABC, dann knapp 2 Stunden Mukki-Bude. Schraube das Gewicht an der Beinpresse mal auf 100 kg hoch, dann 2 x 30 Wiederholungen. Muss ja langsam mal Richtung Maximalkrafttraining gehen. Tut schon ein wenig weh, fahre dabei aber mit geschlossenen Augen die erste Steigung Richtung Cap Formentor hoch und versuche, ein paar Sportfreunde stehen zu lassen. Und das hilft.

Donnerstag

Schlechte Nachrichten. Sonntag wird Training problematisch. Muss in einer dringenden Familienangelegenheit nach Dieburg.

Swömmere

600 ES
8 x 100 L: je Be / Ges im 100er Wechsel
100 lo
3 x 300 K: je 100 m 12,5 m Tempo
100 lo
2 x 100 R
200 AS
Ges.: 2900 m

Wie kann man in so kaltem Wasser nur schwimmen? Damit wir nicht am Rand festfrieren, hilft nur Bewegung. Den ersten 300er kann ich Ina auf der Nachbarbahn gerade so halten. Den zweiten setzt sie aus. Die Sau. Beim dritten habe ich dann natürlich nicht den Hauch einer Chance, dranzubleiben. Dafür wieder einen der beliebten Oberschenkelkrämpfe. Die Rückenstrecke schenken wir uns und gehen warm duschen.

Freitag

Nüscht. Gitarrenstunde und Pizzerei

Samstag

Früh raus und Hauswirtschaft, Einkaufen, Büroarbeit. Erste Weihnachtsfeier ist heute schon um fünf, da wird es mit einem langen Lauf eng. Außerdem muss ich mal eine halbe Stunde auf der Couch wegdämmern, weil mir so ist. Dann aber doch noch eine gute Stunde mit 300 Höhenmetern und HF mittel von 130. Die zweite Weihnachtsfeier um halb acht überlebe ich auch gut.

Sonntag

Habe optimistisch die Langläufer und eine Stirnlampe mit im Auto, um auf dem Rückweg vielleicht noch ein paar Runden drehen zu können. Aber alles dauert länger als gedacht und durch den Schneeregen auf dem nächstgelegenen Langlaufrevier ist die Spur extrem nass, wie ich gestern erfahrne habe. Also bleiben die Skier im Auto und der Jimmi sitzt ab halb sieben wieder vor dem Computer und spielt Peter Zwegat für einen Familienangehörigen. Ich kann nur sagen: Hände weg von zuviel Alkohol. Da steckt nichts gutes drin.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten