Zitat:
Zitat von Hafu
|
Lieber Hafu,
die Art und Weise wie von Dir ahistorische Analogieen zwischen Hitler und Putin in mehrfacher Wiederholung als Stilmittel aufgezählt worden sind, um dann daraus die unten zitierte Schlussfolgerung zu ziehen, habe ich persönlich von der Form und dem Muster her wie Propaganda, weil die Analogie eben mehrfach als Aufzählung ausgebreitet worden ist, empfunden, die eher nach meinem Eindruck in eine Rede oder in eine Versammlung als eine Diskussion im Forum passt.
Wenn Du weiter geschrieben hast:
Zitat:
Keine diplomatischen Bemühungen oder Abrüstungsbestrebungen hätte Hitler nach dem Angriff auf Polen jemals davon abgehalten, von seinen Großmachtsphantasien loszulassen. Über innenpolitische Diskussionen ob Großbritannien 1939 das Geld, das es zur Stärkung der Royal Army benötigte, vielleicht auch nutzbringender im Health-Service anlegen könnte sich zweifellos gefreut.
Und genau solche Diskussionen dominieren gerade in diesem Thread.
|
kann ich erstens das implizit nur als Befürwortung der Erhöhung des deutschen Wehretats interpretieren und zweitens beziehe ich den letzten Satz indirekt auf meine hier geäusserte kritische Wertung dieser Hochrüstung zulasten anderer Bereiche wie Bildung, Forschung. Wenn ich mich getäuscht habe und du das Sondervermögen und die Erhöhung auf 2 % zu diesem Zeitpunkt oder generell ablehnst, entschuldige ich mich gerne für dieses Missverständnis.
Gruss, qbz
Ps.
Apropos Goebbels: Du kennst ja Godwin´s Law.