Zitat:
Zitat von Hafu
Die Rüstungsproduktion im Dritten Reich, der Autobahnbau zum schnelleren Truppentransport, wovon die deutsche Industrie natürlich massiv profitert hat, ebenso wie vom Einsatz von Zwangsarbeitern, war ganz klar staatsgetrieben und staatsgesteuert und erfüllt damit nicht die Kapitalismusdefinition einer "Steuerung von Produktion und Konsum über den Markt".
|
Also wäre die USA in deiner Definition kein kapitalistisches System, weil die Rüstungsindustrie dort zu 95% am US-Verteidigungshaushalt hängt (plus Export) und Straßen auch dort meines Wissens weitgehend staatlich gebaut und unterhalten werden (wenn überhaupt)?