gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2022, 13:05   #185
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
@ Hafu wenn Nazi Deutschland kein Kapitalismus war, wann war es dann, wenn ich mir anschaue wie die Familien Krupp Quant usw. oder Firmen wie IG Farben usw. Mrd. gescheffelt haben und reich geworden sind .....
Nazi-Deutschland als originär kapitalistisches System zu sehen war die Lesart der DDR und dort bekanntlich auch Schulstoff. Es ist nur eben historisch falsch.

Die von dir genannten Firmen/ Familien waren Kriegsgewinnler und Profiteure des Systems, ähnlich wie es in Putins Russland das Oligarchensystem gibt, die sofern sie es schaffen es sich mit Putin nicht zu verscherzen, massiv und persönlich von Putins Rohstoffpolitik und Poltik der militärischen Stärke profitieren. Das wäre dann im aktuellen Russland in deiner Lesart genauso ein kapitalistisches System.

Zitat:
Zitat von Kapitalismus-Definition aus Wikipedia
...Allgemein wird unter Kapitalismus eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung verstanden, die auf Privateigentum an den Produktionsmitteln und einer Steuerung von Produktion und Konsum über den Markt (Marktwirtschaft) beruht.
Die Rüstungsproduktion im Dritten Reich, der Autobahnbau zum schnelleren Truppentransport, wovon die deutsche Industrie natürlich massiv profitert hat, ebenso wie vom Einsatz von Zwangsarbeitern, war ganz klar staatsgetrieben und staatsgesteuert und erfüllt damit nicht die Kapitalismusdefinition einer "Steuerung von Produktion und Konsum über den Markt".