gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2022, 15:34   #3017
uk1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 589
Zitat:
Je schneller das Ende des Verbrennungsmotor kommt, desto besser für die Co2-Belastung der Umwelt. Wenn der wichtigste Verkehrspolitiker Deutschlands schon jetzt vor dem Neukauf von PKW mit Verbrennungsmotoren warnt, obwohl der Koalitionsvertrag sich noch um ein konkretes Enddatum gedrückt hat und mit einem Passus für die Förderung von e-fuels sogar versucht hat, den Verbrennungsmotoren ein zweites, ökologisch verbrämtes Leben einzuhauchen, dann ist das IMHO eine rundum positive Botschaft.

Potenzielle Neukäufer werden sich hoffentlich jetzt dreimal überlegen, für welche Antriebstechnik sie sich entscheiden und je mehr Menschen sich für batterie-elektrische Antriebe entscheiden, desto mehr wird auch die Ladestruktur in diesem Bereich verbessert werden, alleine schon weil das Geschäftsfeld für die Betreiber von Ladesäulen dadurch gestärkt wird.
Das Henne-und-Ei-Problem bei der E-mobilität (die Leute kaufen aus Angst um Ladeprobleme zu wenige E-Autos vs. es werden zu wenig Ladesäulen gebaut, aus Sorge um deren Rentabilität) wird dadurch automatisch abnehmen.
Du weist aber schon das die auf dem Land auf das Auto angewiesen sind und es regional und Branchenüblich große Einkommensunterschiede gibt?
Du weist dann sicher auch das die Leute die z.b. auf Hartz IV angewiesen sind dann noch weniger Mobil sind und dadurch weiter ausgegrenzt werden. Es gibt tatsächlich Ortschaften in dieser Republik wo nur zweimal am Tag der Bus fährt.
Wenn der wichtigste Verkehrspolitiker vor der Wahl etwas anderes gesagt hat als jetzt kurz nach der Wahl, dann war er auf Stimmenfang und hat ganz schlicht und einfach gelogen?
Ich kann deine Position verstehen, dir geht es gut, aber man sollte auch mal rechts und links schauen.
Ich fahre seit Jahren einen Diesel mit, aufs Jahr gesehen 4,5/100km und muss in der Regel täglich eine Strecke 110km zur Arbeit fahren. Ich könnte die öffentlichen nehmen der fährt um 4:30Uhr los dann wäre ich um 06:45Uhr auf Arbeit und zurück würde er dann 16:45Uhr losfahren und um 18:15Uhr wäre ich dann zu Hause. Ich denke gar nicht daran dieses sparsame Auto gegen einen Elektromobil zu tauschen.
Nur mal als Stichwort Weltraumtouristen. Das ruft bei mir nur Kopfschütteln hervor.
Nach fast 30 Jahren habe ich meine alte Ölheizung rausgeworfen und gegen eine Gasbrennwertherme getauscht. Damit habe ich meine Heizkosten fast halbiert und werde damit auch die Umlage fürs Gas die nächsten Jahre refinanzieren können.
uk1 ist offline   Mit Zitat antworten