gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2021, 13:34   #29309
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thomas W. Beitrag anzeigen
...

Wenn das Virus auf Grippeniveau in seiner Tödlichkeit evolutionstechnisch angekommen ist , wie gehen wir dann damit um .
Werden wir es dann genau so unter den Teppich kehren wie die Grippe mit Ihren vielen Toten bis vor Corona oder werden wir jeden Einfluss von außen , der sich Virus nennt aufs Kleinste totmikrolockdownen ?
Drosten hat den Gedanken schon ein paar mal in seinen NDR-Podcast weitergesponnen: irgendwann werden wir, da wir uns in der Frühphase der Pandemie anders als China, Neuseeland oder Australien gegen eine No-Covid-Strategie mit kompletter Elimination des neuartigen Virus aus der Population entschieden haben, an einem Punkt kommen, an dem der weit überwiegende Teil der Bevölkerung nicht mehr immunologisch naiv gegenüber SRAS-COV2 ist und aus dem pandemischen Virus SARS-Cov2 ein endemisches Coronavirus, ähnlich den ohnehin schon existierenden vier anderen endemischen Coronaviren geworden ist.

Und dann ist es eben auch nur noch ein saisonal gehäuft auftretendes Erkältungsvirus, das allerdings, so wie Influenza durchaus sich noch verändern kann und in einzelnen Jahren auch mal mehr Schaden, gerade in den vulnerablen Gruppen, anrichten kann.

Die Frage ist halt, ab wann dieser Punkt erreicht ist. Vor einigen Wochen, als wir unter den Ungeimpften in Südbayern, Sachsen und Thüringen noch Inzidenzen im 2000er-Bereich hatten, habe ich glaube ich, mal in einem Beitrag eine Hochrechnung angestellt, dass zusammen mit der sicherlich existierenden Dunkelziffer bis Ende Januar sich nahezu alle Ungeimpften infiziert haben müssten, so dass Infektketten abreißen und auch die Gruppe der Ungeimpften nicht mehr als "immunologisch naiv" gelten kann.

Dadurch, dass mittlerweile die Inzidenzen deutlich gesunken sind und sicher bei den Ungeimpften nicht mehr im 2000er-Bereich liegen, dürfte dieser Immunisierungsprozess etwas ins Stocken geraten und verlangsamt worden sein, was natürlich gut für die Intensivstationen ist, da viele Fälle unter Ungeimpfte stets auch viele Fälle im Krankenhaus mit sich bringt.
Andererseits bedeutet die seit Wochen sinkende Deltavirus-Inzidenz dann auch, dass es länger als bis Januar dauern würde, bis fast alle Ungeimpfte sich bei den Genesenen (bzw. Verstorbenen) einreihen können. Omicron ist dann der Brandbeschleuniger, der den sich verlangsamenden Immunisierungsprozess wieder in Gang bringt, und als glücklichen Nebeneffekt auch noch weniger Schäden was Tote und Hospitalisierungen unter betroffenen Ungeimpften angeht, mit sich bringt.
  Mit Zitat antworten