|
Man hatte schon so manchem eine jahrelange Dominanz vorhergesagt.
Zum Beispiel Sebi Kienle. Der hatte nach zwei 70.3 WM-Titeln sein LD Debüt in Roth. Ich war damals als Zuschauer dabei. Nach einer bis dahin noch kaum gesehenen Radzeit knapp über 4 Stunden lief er den Halbmarathon nach meiner Erinnerung deutlich unter 1:20 an.
Das hört sich heute vielleicht nicht sehr spektakulär an. Damals jedoch war der allgemeine Tenor: wenn er das mit der im ersten Rennen gesammelten Erfahrung durchziehen kann wird er mehrere Male Hawaii gewinnen.
Es hat dann bis 2014 gedauert bis er die Gunst der Stunde nutzen konnte. Bekanntlich blieb es bei dem einen mal und es wird aller Wahrscheinlichkeit auch kein weiterer Sieg dazukommen.
Ein Beispiel von vielen, bei dem sich die Fachwelt und auch ich getäuscht haben. Es kann immer anders kommen als erwartet. Angenommen Blumi hat auf Hawaii einen schlechten Tag, im Jahr darauf fällt er verletzt oder krank aus, im nächsten Jahr hat er eine Panne und dann entscheidet er sich für Olympia. Dann geht er schon auf mitte dreißig zu und er hechelt dem Erfolg hinterher. Und der Druck wird von Jahr zu Jahr größer....
Zur Dominanz gehören eine Menge Talent, perfektes Training, Verschonung von Verletzung oder Krankheit und dazu eine Portion Glück.
Es kann also durchaus sein, dass er der kommende Dominator wird. Genauso gut kann es sein, dass er auf Hawaii nie gewinnen wird. Wäre schade....
|