gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2021, 21:05   #27133
hein
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2017
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das Thema ist noch nicht eindeutig geklärt.

Es gibt eine viel beachtete Studie aus Singapur, die bei impfdurchbrüchen tatsächlich (über den gesamten Infektzeitraum betrachtet) eine geringere Viruslast zeigt.



Im frühen Infektstadium unterscheidet sich demzufolge die Viruslast nicht zwischen Geimpften und Ungeimpften, aber sie fällt dann bei Geimpften deutlich schneller ab, weil das Immunsystem bei Geimpften dank der Gedächtniszellen schneller passende Antikörper neu produzieren kann. Die infektiösität von Geimpften umfasst also dann weniger Tage als bei Ungeimpften.

Das widerspricht nicht der Darstellung von Frau Brinkmann und macht für mich grundsätzlich Sinn.
Ich glaube, dass sich die Daten dieser Studie mit noch mehr sinnvollen Annahmen in Einklang bringen lassen. Es wurde ja kein Vergleich von Geimpften und Ungeimpften durchgeführt, sondern ein Vergleich von erkrankten Geimpften und erkrankten Ungeimpften. Bei selbstselektierten Stichproben muss man immer aufpassen, welcher Teil der Gesamtpopulation angeschaut wird.
Erkrankte Geimpfte sind ja offensichtlich die Personen, bei denen sich die Infektion so lange ausbreiten konnte, bis sie auch tatsächlich symptomatisch erkrankt sind. Wenn es zu einer symptomatischen Erkrankung gekommen ist, dann haben die frühen Abwehrmechanismen offensichtlich versagt.
Wir wissen aus anderen Quellen, dass die Antikörper bei manchen Personen schneller verschwinden als bei anderen Personen. Antikörper sind frühe Abwehrmechanismen.
Daher vermute ich:
- Wenn es keine oder nur noch wenige Antikörper gibt, dann kommt es schneller zur symptomatischen Erkrankung.
- Auch in diesen Fällen ist der Körper in der Lage, die Antikörper bei Bedarf zu produzieren.
- Mit der Hilfe der Antikörper ist der Körper schneller in der Lage, die Infektion zu bekämpfen.

Der Haupteffekt einer Booster-Impfung müsste nach dieser Herleitung darin liegen, dass die Zahl der Antikörper auf einem hohen Level bleibt und eine Infektion daher früher bekämpft werden kann.
hein ist offline   Mit Zitat antworten