gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Solarthermie, PV (mit Einspeisung), Guerilla-PV... was baut man sich 2020 aufs Dach?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2021, 22:24   #52
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Hat sich hier schonmal jemand mit dem "dezentralen virtuellen Kraftwerk" (sprich heimspeicher gleichen netzschwankungen aus) beschäftigt und kann dazu raten?
Draufgekommen bin ich über diesen Artikel hier:
https://www.zeit.de/green/2021-10/so...anbieter-tesla


Ich komme (leider erst) jetzt endlich dazu, mir eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach anbieten zu lassen, am Freitag früh kommt der Berater der Firma Sonnen.
Ein erstes Angebot habe ich gestern bekommen, nach einigen Wochen Wartezeit übrigens.


Ansonsten nehme ich hier aus dem faden mit, dass je mehr Fläche belegt desto besser, auch die Nordseite, und auf die 10kWp kann man getrost verzichten?!

Habe mir 2019 das Thema "Sonnen" mal angeschaut und mich aber dann dagegen entschieden, weil die Amortisationsdauer der Anlage schlechter mit Speicher als ohne war und ich die Hoffnung habe/hatte, dass das in ein paar Jahren mit den Speichern wesentlich wirtschaftlicher wird.
Wir haben dann eine "normale" 9,6 kWp Anlage drauf gemacht und ich bedauere es, dass wir die Anlage nicht gleich 2014 beim Neubau, sondern erst 5 Jahre später draufgemacht haben. Wenn es so weiter läuft wie bisher, dann hat sich die Anlage in <8 Jahren amortisiert.

Was du mit den 10kWp und getrost verzichten meinst, habe ich nicht verstanden. meines Wissens nach darf eine Kleinanlage nicht größer sein als 10 kWp - ich verstehe den Sinn dahinter zwar nicht, aber es ist eben so.

Preisentwicklung seit Frühjahr 2019 kenne ich nicht, daher hier nur veraltete Informationen, hoffe trotzdem etwas weitergeholfen zu haben.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten