gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Power & Pace Trainingspläne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2021, 08:52   #65
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.709
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass der Anbieter der Pläne, wenn man ihn unabhängig von dieser Plattform mit einem individuell erstellten Trainingsplan beauftragt, auf ein konkretes Zieldatum bis ins Frühjahr hinein verzichtet und alle Kunden einer Leistungsklasse das Gleiche trainieren lässt.
Ich denke da kommt etwas durcheinander:

a) Es gibt die Rahmenbedingung "europäische Saison"
b) Es ist nicht die Rede von Frühjahr, sondern von Februar
c) Es ist nicht die Rede von "das Gleiche" (im Sinne von Umfang, Einheiten) trainieren zu lassen sondern "syncron" trainieren zu lassen.

Verkürzt: Es ist also die Rede davon, dass zunächst alle bis Februar syncron ein Base Training (welche Inhalte das auch immer sind) absolvieren. Der Umfang ggf. auch der Inhalt wird durch die verschiedenen Kategorien abgebildet.


Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Schwierig ist allein, am richtigen Tag in Topform zu sein, also dann, wenn es darauf ankommt. Die zielgenaue Steuerung der Form gehört nach meinem Verständnis zu den Hauptaufgaben eines Trainingsplans.
Hier stimme ich völlig zu. Die zielgenaue Steuerung muss aber doch nicht im November beginnen. Man hat eine (europäische) Off-season (wie auch immer die aussah) hinter sich und nun geht es wieder los. Egal ob man im Mai, Juni, Juli einen Haupt WK hat - jeder wird mit "wieder rein kommen" und "Basetraining" anfangen. Der eine macht halt 8h/Wo ein anderer 15h/Wo. Das eine 15h Woche anders aussieht als eine 8h Woche ist logisch.

Angenommen, man würde den 70.3 auf Malle am 07.05.2022 machen wollen. Dann hat man rückwärts gerechnet - wenn man sich an das Naming der kostenlosen TSz Pläne für die MD anlehnt - folgende "Perioden"

KW18: Raceweek
KW17: Peak
KW16: Peak
KW15: Build 2
KW14: Build 2
KW13: Build 2
KW12: Build 2
KW15: Build 1
KW14: Build 1
KW13: Build 1
KW12: Build 1

und von jetzt bis einschließlich KW11 Base Training. Die KW11 beginnt aber erst am 14.03. - also erst im März. Bis dahin ist im Rahmen der Umfangskategorie (z.B. 8h/Wo, 12h/Wo, 15h/Wo usw) halt ein kompletter Base Standardaufbau zu erwarten. Es langt also locker, wenn man im Februar weiß wohin man abbiegen will. In den Mai 70.3 oder die Juli LD. Zu spät is man da sicher nicht dran - eher muss man aufpassen nicht die Geduld zu verlieren und zu früh dran zu sein.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten