gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Scheibe?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2021, 15:55   #207
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.931
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ewige Diskussion:
Die (Ballard, "Tour" Magazin z. B) gehen davon aus, dass man die Luftwiderstand eines drehenden Laufrades im Windtunnel mithilfe von horizontalen Waagen messen kann.
Blöd ist nur, dass das schon längst widerlegt ist in Aerotests außerhalb des Windtunnels, wie Sabine bereits bemerkte.
Möglicherweise liegst Du da falsch.

Der Rotationswiderstand wird beispielsweise bei der Scheibe von DT Swiss mit 25% des Gesamtwiderstands explizit angesprochen. Bekanntlich macht Ballard die aerodynamische Entwicklungsarbeit von DT Swiss. Also darf man davon ausgehen, dass Ballard diese Feinheiten kennt. Er spricht übrigens auch im Interview mit mir von diesem Rotationswiderstand.

Die neu entwickelte Scheibe sei 2 Watt besser als ihr bestes Aerowheel, sagt DT Swiss. Bei 45 km/h.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten