Zitat:
Zitat von longtrousers
Ewige Diskussion:
Die (Ballard, "Tour" Magazin z. B) gehen davon aus, dass man die Luftwiderstand eines drehenden Laufrades im Windtunnel mithilfe von horizontalen Waagen messen kann.
Blöd ist nur, dass das schon längst widerlegt ist in Aerotests außerhalb des Windtunnels, wie Sabine bereits bemerkte.
|
Möglicherweise liegst Du da falsch.
Der
Rotationswiderstand wird beispielsweise bei der Scheibe von DT Swiss mit 25% des Gesamtwiderstands explizit angesprochen. Bekanntlich macht Ballard die aerodynamische Entwicklungsarbeit von DT Swiss. Also darf man davon ausgehen, dass Ballard diese Feinheiten kennt. Er spricht übrigens auch im Interview mit mir von diesem Rotationswiderstand.
Die neu entwickelte Scheibe sei 2 Watt besser als ihr bestes Aerowheel, sagt DT Swiss. Bei 45 km/h.
