gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbau und Lenker turnusmässig tauschen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2021, 18:01   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Die Vorbauten heute sind aber ein ganz anderes Kaliber als damals die dünnen Hälse und dann noch mit Auflieger.
Die Rahmen'rohre' heute haben auch nen viiieel grösseren Durchmesser als die windigen Stahlröhrln damals, dennoch sind letztere das Material der Wahl fürs Endzeitfahrrad, das unbegrenzt haltbar ist...

Die Vorbauten heute sind grundlegend unterschiedlich zu jenen, die du hier meinst;- in der Verlängerung der Gabel hielt ein 3/8"-Stahlbolzen, der den Klemmkonus vorgespannt hat, das Ding beinander, nach vorne wars Vollmaterial, während die Dinger heute durchgehend hohl sind bei Wanddicken, dass Licht eigentlich durchschimmern müsste...
Davon aber abgesehen, ist nicht dies der Knackpunkt (sic!), sondern die Klemmung von Lenker und Gabelschaft sowie die Gewinde selbiger, vorallem ersterer.

Glücklicherweise bin ich aber fein raus bei der Diskussion;- ich hab so gut wie nur Syntace-Material, und die haben die Maxime rausgegeben, was ich übersteh, überstehn auch deren Komponenten.


Zitat:
Ich hätte beim Casting für "Zombie-Apokalypse" vorsprechen sollen.

Jo. Die Kunden mit Gabel-, Vorbau- oder Lenkerbruch bringen das kaputte Rad in der Regel nicht selber zur Wiederinstandsetzung, und wenn sie es nach Wochen oder Monaten wieder abholen, sehnse immer noch nicht wieder gut aus.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten