gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 100 Läufe in 100 Tagen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2008, 20:07   #916
joh
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Quickborn, Schleswig-Holstein
Beiträge: 170
ach, ich arme sau!

Nun hab' ich gerade vor ein paar Wochen vom Marathonlaufen zu Triathlon-Training gewechselt (hatte Triathlon schon mal bis vor 15 Jahren betrieben), weil mir das Laufen für den Marathon wie hektisches Gesprinte vorkam und ich nach den Wettkämpfen auch immer das Gefühl hatte: Doppelt so lang hätte er ruhig sein können, aber schneller ging nicht.
Und ich liiibe lange Läufe (und Radausfahrten). Da hab' ich mich besonnen auf Triathlon. Als ich mich zuletzt darum gekümmert hab' haben Leute wie Wolfgang Dittrich und Dirk Aschmoneit genau das getan, was ich gern auch täte: täglich gaaanz lang trainiert.
Aber, kaum bin ich hier angekommen, merke ich: nun wird hier auch rumgesprintet
Als ich einen Filmbeitrag zum Thema 'der lange Lauf' gesehen hab' und es hieß, der könne z.B. 90 min. dauern, habe ich fast geweint. Was ist denn dann ein kurzer Lauf?
Darf ich bitte bitte meine langen Einheiten machen? Oder macht Ihr heute alle Crossfit + 30 min. Sprinten
Na, egal. Mir kommt es auch hauptsächlich auf das Training an, nicht auf Wettkampf (obwohl ich irgendwie schon Ehrgeiz habe). Aber ich würde nicht zugunsten eines (einzigen) besseren Wettkampfes mein Leben (Training) versauen wollen.
Gibt's hier denn vielleicht eine kleine Sekte von Leuten, die das auch so sehen wie ich? Da schließe ich mich dann an.
joh ist offline   Mit Zitat antworten