Zitat:
Zitat von keko#
Um was Sinnvolles beizutragen:
Ich denke, dass auch ein gelegentlicher Hinweise unter Postings, dass diese nicht den Fakten entsprechen, dafür sorgt, dass man sich öfters freiwillig dahingehend Gedanken macht, bevor man postet. Man muss ja auch nicht immer böse Absichten unterstellen: manchmal weiß man es halt nicht besser und profitiert von einer Korrektur.

|
Der Kommentar würde doch dann nur zu weiteren Diskussionen führen, warum diese Fakten/Behauptungen etc. doch richtig sind. Zudem hätte der Schreiber erstmal sein Ziel erreicht: Die Behauptung ist in der Welt und wird durch die Diskussion noch weiter verbreitet.
Wenn, dann würde es nur Sinn machen, wenn solche Beiträge gar nicht erst freigeschaltet werden bzw. erst, wenn diese geprüft und/oder mit Fakten belegt wurden. Z.B. Nachricht an den Schreiber, dass sein Beitrag nicht den Fakten entspricht mit der aufforderung, diesen zu korrigieren oder Belege für seine Behauptung zu liefern. wenn es gar nicht zur Veröffentlichung kommt, würde dem Schreiber aus meiner Sicht schneller die Lust vergehen etwas zu schreiben. Hier im Forum vermutlich zu schwierig und zu aufwändig, in größeren Medien vielleicht umsetzbar.
M.