gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klare Richtlinien und löschen wenn nötig
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2021, 08:18   #116
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.415
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Es ist aber eine rein quantitative Unterscheidung. Der grundsätzliche Umgang mit nicht genehmen Meinungen, bzw. dessen Bewertung ist nicht abhängig davon, ob es ein Mächtiger, oder ein Möchtegern, eine Mehrheit oder eine Minderheit es praktiziert. Es geht hier um ein Prinzip, finde ich. ....
Ich denke, es macht einen Unterschied, wer was postet. Twittert Präsident Trump etwas, umrahmt ihn ein Amt. Wenn ich das mache, mache ich es als Privatperson, da ich kein Amt habe.
Entsprechend finde ich, dass es einen Unterschied macht, ob ich oder Trump auf Twitter gesperrt werden. Wenn also Twitter mich sperrt, kann ich damit leben. Wenn Twitter Präsident Trump sperrt, sollte man darüber reden. Denn wenn Tech-Riesen einen US-Präsidenten sperren, werden sie jeden sperren, wenn sie wollen. Wer kontrolliert sie also noch?

keko# ist offline   Mit Zitat antworten