Zitat:
Zitat von noam
Was du hier als Fakt bezeichnest, ist eigentlich auch nur eine Meinung. Diese Meinung ist zwar durch wissenschaftlichen Konsens untermauert aber hat trotzdem kein Anrecht auf Allgemeingültigkeit bzw. darauf nicht kritisiert oder angezweifelt zu werden.
|
Das stimmt so einfach nicht. Wissenschaftlicher Konsens ist keine "Meinung" sondern eine wohlbegründete und durch entsprechende Untersuchungen und Experimente gestützte Thesen. Die haben sehr wohl das Recht auf Allgemeingültigkeit, solange bis diese Thesen widerlegt werden.
Dazu reicht es aber nicht, einfach eine "Meinung" zu äußern, sondern man muss eben auch die entsprechenden Beweise vorlegen. Und ein YouTube-Video, wo jemand steht und etwas behauptet, ist eben kein solcher Beweis, sondern schlicht und einfach Unsinn.
In einem solchen Fall, steht eben NICHT "Meinung" gegen "Meinung" sondern die Erkenntnisse wissenschaftlich Belegter Empirie gegen eine "Meinung". Oder kurz gesagt, Wahrheit gegen Unsinn. Und als Solches sollte man Letzter eben auch behandeln.