gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2021, 10:38   #2143
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Du hast es doch mit Zahlen:
Bei ca. 50 Millionen Autos in D mit im Schnitt 13 Tkm/Jahr wären das, Moment, 50 Mio. x 130 l, also 6500 Mio. Liter Sprit.
Bei mindestens 2kg CO2 pro Liter (!) (hier angegeben: https://www.spritmonitor.de/de/berec..._ausstoss.html) wären das, Moment, 13.000 Millionen Kg Co2 (13 Millionen Tonnen, oder?)

Klein?

Bei 739 Tonnen in ganz D (https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/) wären das ganz leicht und umsonst erreichbare 2%.
Sofort.
Schöne Rechnung. Der kleine Fehler ist nur, daß die 1 l Ersparnis sich nur auf einen Teil < 50 % aller Fahrten auswirken kann, also auf die, bei denen ich schnelle Autobahnabschnitte habe. also reduziert sich Deine Rechnung auf < 1 %. Gegenüber den möglichen 50 % durch Halbierung des Verbrauchs durch technische Lösungen (Motormanagement, Reduzierung der Reifenbreite und der Fahrzeuggewichte, Motorabschaltung im Stand, u.a.m.) ist das in meinen Augen kein Ansatz, wo ich aktuell viel Aufwand reinstecken würde, wenn ich (was ich gerne tue) nach dem 80:20 Prinzip vorgehe. Mir ist allerdings bewußt, daß das Tempolimit eine hohe politische Symbolkraft für alle Seiten hat, und daher geht es dabei immer um viel mehr als nur um nackte Zahlen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten