Zitat:
Zitat von petra_g
Nein denn Reiche fängt bei Linke eben bereits an bei 56,5k€ Jahreseinkommen.
...
|
Sag mal: liest du überhaupt gelegentlich mal ernstgemeinte Antworten auf deine verschwurbelte FDP-Parteiwerbung oder geht es dir nur darum, hier deine sinnbefreiten Wachstumsthesen in die Welt zu schreien und den Klimawandel als wichtigstes Wahlkampfthema maximal klein zu reden?
Nogi87 hat dich vorgestern schon auf den enorm wichtigen Unterschied zwischen Jahreseinkommen und zu versteuerndem Einkommen aufmerksam gemacht.
Wenn du aktuell 56,5k jährlich verdienen solltest und dafür den Spitzensteuersatz zahlst, dann solltest du statt 20 langatmige Beiträge täglich für diesen Thread zu verfassen, dich dringend mal mit dem deutschen Steuerrecht befassen oder dir einen Steuerberater nehmen:
Zitat:
Zitat von Nogi87
Der Spitzensteuersatz ist zu bezahlen, wenn das zu versteuernde Einkommen bei diesem Wert liegt. Das zu versteuernde Einkommen stellt die Differenz zwischen steuerpflichtigen Einnahmen und steuerlich abzugsfähigen Ausgaben sowie Freibeträgen dar. Somit muss man deutlich mehr verdienen um den Spitzensteuersatz zahlen zu müssen. Ich verdiene nämlich in etwa die 54.500 Euro und bin meilenweit vom Spitzensteuersatz entfernt.
Nur kurz zur Richtigstellung, da du diesen Satz ständig wiederholst.
|
Wer 56,6k pro Jahr verdient, zahlt in Deutschland (abhängig vom Familienstand, Anzahl der Kinder, Aufwendungen für Pflege der Eltern und Großeltern, Ausbildungsaufwendungen, Unterhaltsleistungen usw und je nachdem wie weit er zum Arbeitsplatz pendelt und welche Abschreibungen er laufen hat) in vielen Fällen so gut wie gar keine Einkommensteuer.
Um aktuell den Spitzensteuersatz bezahlen zu müssen, muss man faktisch meist mindestens deutlich sechsstellig verdienen.