Rückenprobleme duch Rückenschwimmen?
Vergangenes Wochenende war ich in einem Schwimm-TL. Ich habe mir (als Ausgleich) ziemlich viel Rückenschwimmen auf den TP geschrieben (ca 600-800m/TE) und dabei bemerkt, dass ich Rückenschmerzen bekam. Ich habe den Eindruck, dass dies verursacht wird durch eine Hohlkreuzlage (Versuch, 'hoch' im Wasser zu liegen) sowie durch den Armzug, der sich aus leicht verständlichen Gründen vom Kraularmzug unterscheidet. Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass die Belastung im LWS Bereich (und dort habe ich meine Probleme) beim Rückenschwimmen stark ansteigt.
Meine Frage: Soll ich weiter Rückenschwimmen (mit weniger 'Druck'), um evtl vermehrt Rückenmuskulatur aufzubauen bzw. die vorhandene Muskulatur zu stärken, um dann in Folge nach einiger Zeit wieder mit 'normalem' Druck schwimmen (RS)zu können, oder soll ich das RS vorerst aus meinen Plänen streichen.
Erwähnen sollte ich, dass ich schon seit Jahren wöchentlich mehrmals Rumpfstabi betreibe (Übungen aus der Rückenschule, Schwimmtraining).
Die Rückenprobleme tauchten in diesem Jahr unvermittelt auf, bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich keinerlei Probleme damit und ich hatte urspünglich auch das Delphinschwimmmen im Verdacht. RS und Delphin habe ich seit ca einem Jahr wieder vermehrt in meinen Schwimmplänen.
Danke für Antworten
Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
|