gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2021, 15:57   #1654
lbu1979
Szenekenner
 
Benutzerbild von lbu1979
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dir ist bewusst, dass das IFO-Institut das Sprachrohr der deutschen Wirtschaft ist, als v.a. die Meinungen vertritt, die auch die Großspender der Union und FDP mit ihren Zuwendungen versuchen in Realpolitik zu gießen?

Jahrelang hat das IFO-Institut erbittert gegen die Einführung des Mindestlohnes gekämpft und den Verlust von 900 000 Arbeitsplätzen durch den Mindestlohn in "Studien" vorgerechnet. Tatächlich ist eher das Gegenteil eingetreten und es wird (jenseits des IFO-Instituts) eher empfohlen, den Mindestlohn bald zu erhöhen, um damit die Kaufkraft der Mindestlohnempfänger zu erhöhen.

Das aus Sicht der Grünen viel zu schwache Klimaschutzgesetz der Union geht dem IFO-Institut in Wirklichkeit schon viel zu weit und wird die deutsche Wirtschaft schwächen und zu Elektrofahrzeugen und ihrer angeblich katastrophalen Energiebilanz hat das IFO-Institut vor zwei Jahren auch noch eine aus heutiger Sicht hochnotpeinliche "Studie" mit schon damals überholten Zahlen veröffentlicht.
ernsthaft, privat verfasst Wikipediaeinträge? Und ja mir ist bewusst das das IFO Institut wirtschaftlich orientiert ist, da spricht aus meiner Sicht aber nichts dagegen! Wir müssen wieder lernen das Wirtschaft, das sozialer Kapitalismus die Wurzeln unseres Wohlstands sind, das ohne diese Orientierung wir wieder zurückfallen und abgehängt werden. Das haben SPD, Linke und Grüne nicht verstanden. Dort sieht man die Wirtschaft, den Unternehmer als den Bösen.
Und ja auch der Mindestlohn ist nichts worauf wir stolz sein dürfen, faktenbelegt, haben wir den 4 höchsten Mindestlohn gemessen an den Realkosten, mit einer Erhöhung auf 12 Euro würden wir auf den 2. Platz kommen. Wir sind aber leider bei weiten nicht in der Lage die wirtschaftliche Leistung dafür zu bringen. Und ja auch hier gibt es genügend Studien die belegen das der Mindestlohn Arbeitsplätze gekostet hat. Auch wenn das gerne unter den Tisch gekehrt wird.

Ein reeles Bsp. ich habe einen Freund der mehrere McDonalds Filialen betreibt. McDonals war ein Unternehmen was vielen Studenten oder unqualifizierten Arbeitskräften eine Einstiegschance gegeben hat, man konnte mit einem niedrigen Lohn starten und sich hocharbeiten. Als der Mindestlohn kam, wurde massiv in Automtisierung investiert, Ergebnis heute hat fast jede Filiale die Bestellautomaten, der Bedarf an Arbeitskräften ist deutlich zurückgegangen, weil der Bestellprozess teilweise automatisiert wurde. Mag ein kleines Bsp sein, aber dafür gibt es noch 100 weitere Bsp.

Also sollten wir vlt anfangen Wirtschaft als etwas positives und nicht als den Feind zu betrachten.
lbu1979 ist offline   Mit Zitat antworten