gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Sprinttriathlon zum Ironman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2021, 16:49   #380
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Du erinnerst mich bei so vielen Dingen an mich selber vor ca 5-10 Jahren und das obwohl wir im selben Alter sind.

Irgendwann hatte ich beschlossen einen Marathon zu Laufen und mehr oder weniger meine erste Einheit nach der Anmeldung war am Sonntag ein langer Lauf über 30 km um zu sehen ob ich das überhaupt kann (vielleicht waren es auch nur 28), aber dem nicht genug hab ich eine Schleife gewählt und das Tempo von Runde zu Runde erhöht.
Ich war danach tagelang total im Sack.

Den Marathon habe ich übrigens großartig verkackt. Ca 14 Tage vor dem Rennen hatte ich ein super Trainingswochenende und eigentlich eine geniale Trainingswoche. Die Intervalle liefen perfekt die Distanzen passte und an dem Wochenende bildete ich mir ein Samstags einen Stufentest am Rad zu fahren und da ich das Hometrainer Bike beim Test quasi besiegt hatte und mich nicht ausgelastet gefühlt habe, habe ich noch Intervalle nachgelegt und am nächsten Tag den langen Lauf über ca 30 km. Hat alles super funktioniert. Am Dienstag stand die letzte wirkliche Intervalleinheit am Plan, ich konnte keinen km das geplante Tempo Laufen, es war alles viel zu anstrengend und es ging nichts.
Leider habe ich nicht begriffen was mein Körper mir sagen wollte.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten