gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langhanteltraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2008, 16:37   #8
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
4x20 ist nicht zu viel. Ruhig richtig tief runtergehen, das gibt richtig Bums im Haxen und spricht auch Rumpfmuskulatur und Beinbeuger mehr an als 90°-Kniebeugen. Ist ganz nebenbei auch fürs Herz-Kreislaufsystem belastender und macht somit fitter. Für die Körperhaltung ist wichtig, dass du immer nach vorn-oben guckst, das verhindert ein zu starkes Nach-vorne-beugen des Oberkörpers. Außerdem muss unbedingt die ganze Fußsohle auf dem Boden bleiben. Verboten ist, sich gewissermaßen fallen zu lassen und unten herauszufedern, d.h. die Bewegung soll immer kontrolliert erfolgen.

Tipp: Auch mal Frontkniebeugen ausprobieren: Die Stange ruht nicht auf dem Nacken, sondern vorn auf Schultern/Schlüsselbein. Dadurch bist du gezwungen, im Oberkörper sehr aufrecht zu bleiben und feste den Bauch anzuspannen. Man schafft sehr viel weniger Gewicht als bei normalen Kniebeugen, der Effekt ist aber richtig gut.

viel spaß
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten