gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2021, 14:46   #3034
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Trendwende?

Am Freitag gönnte ich mir einen Ruhetag. Zumindest nach der Version von Peter Greif, dem früheren Laufguru. 20 km Laufen GA1 zählten bei ihm zur Erholung
Bei mir wurden es dann 2.03 Stunden, die zweite Hälfte hitzebedingt etwas langsamer.

Am Samstag noch einmal Rad. Ähnliche, nur kürzere Strecke und das gleiche Wetter. Wieder frisch und böig. Diesmal mit dem neuen Castelli PR Suit und meinen geplanten, im Vergleich zu den Saucony Fastwitch nicht ganz so leichten Wettkampfschuhen für Roth.
Wieder war es zwischendurch immer auch sehr hart, aber es lief deutlich besser und schneller.
Erkenntnisgewinn: Bei meinem harten, spartanischen Sattel muss ich mit Kraft treten , sonst beginnt hier eine Negativspirale mit Aufrichten, Hintern lüften, langsamer werden, Lust verlieren. Um mit Kraft zu treten, benötige ich aber Energie. In der kalten Jahreszeit kann ich auch ohne Essen oder Trinken einige Stunden Sport ohne richtig krassen Leistungsverlust treiben. Dann allerdings nur im unteren Ga1- und Fettstoffwechselbereich. Im geplanten Wettkampftempo reicht dies nicht. Da benötige ich viel mehr Kraft und Energienachschub. Also besteht die nächste Aufgabe für mich, mir ein wirksames und trotzdem einfaches Energiekonzept für Roth zu überlegen.
Die 115 km radelte ich netto in 4.10 Stunden, also ein 27,6er Schnitt und damit rund 2,5 km/min weniger langsam als 2 Tage zuvor . Wieviel Anteil der Castelli Suit hatte, kann ich nicht beurteilen, aber es fühlte sich gut an. 4 km Koppellauf klappten anschließend in 23.55 min, auch okay für mich. Hier fühlte sich der Suit schon sehr eng an, scheuerte zum Glück nicht spürbar. Dies will ich bei einem längeren Lauf demnächst noch genauer testen.
Als Abschluss für die 4 Tage Trainingslager@Home kraulte ich heute 3,8 km im Wettkampfneo, darunter hatte ich den Castelli-Suit angezogen. Diesen an- oder auch auszuziehen ist vergleichbar schwierig, wie bei einem Neo . Im Wasser merkte ich dafür keinerlei Nachteile. Im Gegenteil war dies heute in 1.16.38 Std. mit Abstand mein schnellstes Schwimmen 2021

Allen frohe oder bald kommende Urlaubstage.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (01.08.2021 um 15:19 Uhr).
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten