Zitat:
Zitat von Hafu
Die günstigste praxistaugliche Lösung (für Tubeless) ist der Schwalbe Tire Boster für 45€.
Wird mit einer normalen Standpumpe auf bis zu 16 Bar aufgepumpt (sofern die Felge das verträgt). Damit habe ich bis jetzt jeden Tubeless-Reifen dicht bekommen, während mein elektrischer Baumarkt-Kompressor bei manchen Rennradfelgen nicht den nötigen Boost in der Lage war zu liefern (und die Standpumpen sowieso nicht).
Der Schwalbe Booster hat vor allem auch eine Schraubverbindung zum Ventil, so dass im Augenblick des maximalen Druckes die Verbindung stets dicht bleibt.
|
Da Druck Druck ist und es wurscht, ob der aus nem Kompressor kommt oder ner aufblasbaren Luftpumpe, musste halt nur den Abschaltdruck des Kompressors hochschrauben...
Was immer hilft, ist, den Ventileinsatz zwecks mehr schnellerem Durchsatz rauszuschrauben. Da geht einfach mehr rein.
Muss man halt ggf. den Schnuller der Pumpe festhalten.
Aber generell wärs natürlich schon langsam wiedermal geil, wenn n Fahrrad ne simple Angelegenheit ist, die für die meisten mit etwas simpler Technik zu beherrschen ist und keine grossartige Spezialistenwerkstatt erfordert.
Ich hab grad an anderer Stelle innerhalb weniger Tage zum zweiten Mal gekotzt, weil zum Umbau von Shim auf Sram bzw. Campa n anderes Ausfallende notwendig ist.
Auch die Freude über das identische Steckachsengewinde hielt nicht so richtig lang weil natürlich nicht nur Durchmesser und Gewindesteigung unterschiedlich sein können, sondern es mit 12x1,5 auch noch drölf unterschiedliche Längen gibt.