gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2021, 16:14   #7958
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.912
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich denke, dass uns Maschinen in immer mehr Dingen zunächst unterstützen und dann den Rang ablaufen und das für uns "feindliche" Weltall für sich entdecken. Selbstfahrende Autos und Weltraumtourismus sind zarte Hinweise auf diese Entwicklungen. Diese Intelligenzen und Techniken werden auch das Klima ändern können. Das halte ich für erfolgversprechender als das Hoffen auf 1,5 Grad Erwärmung und Tempolimit auf Autobahnen und solche Dinge.
Warum sollten sich künstliche Intelligenzen, also Computer, für die Erwärmung der Atmosphäre interessieren? Warum sollten sie freundlicherweise das Klima ändern wollen?

Das Weltall ist auch für künstliche Intelligenzen ein unangenehmer Ort, weil es da fast überall stockdunkel und außerdem -270 °C kalt ist. Die Kerle brauchen ja Strom. Was wollen sie da im Weltall? Es gibt kaum einen Ort, der für sie ungeeigneter wäre als das Weltall.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten