Was kann man aus dem Training von Virenque, Ullrich, Erik Zabel, Valverde, Pantani oder Armstrong sportwissenschaftlich ableiten? Kann man deren Trainingsmethoden in detaillierter Weise mit den erzielten Wettkampfleistungen in Verbindung bringen?
Ullrich war ja bekanntlich schneller als Virenque. Hat er demnach besser trainiert, bessere Trainer und Methoden gehabt? Und Armstrong noch bessere, weil er ja schneller als beide war?
Es ist unmöglich zu beurteilen, ob die Leistungen von den Trainern oder von den Ärzten und Dealern stammen. Angesichts eines einundzwanzigjährigen Pogačar, der weit vor dem Höchstleistungsalter die Rekorde großer Anstiege wie La Planche des Belles Filles oder dem Col de Peyresourde knackt, denke mir meinen Teil.
|