Zitat:
Zitat von petra_g
Je geringer die Infektionszahlen desto geringer auch der Rückgang. Das haben Experten auch schon gesagt.
Genau wie es beim Anstieg irgendwann einen exponentiellen Anstieg gibt, gibt es auch beim Sinken der Infektionszahlen dann den Effekt das der Rückgang der Infektionszahlen immer langsamer wird bis sich die Kurve quasi immer weiter abflacht und fast horizontal verläuft.
|
1024, 512, 256, 128, 64, 32, 16, 8, 4, 2, 1.
Wenn jede Zahl exemplarisch für eine Woche steht, ist das ein exponentieller Rückgang. Die Zahlen halbieren sich immer in der gleichen Zeit. Von Woche zu Woche gilt die Rechenregel "50% der Vorwoche". Sie gilt am Anfang genauso wie am Ende der Zahlenreihe. Zwischen 1024 und 512 haben wir denselben Rückgang wie zwischen 4 und 2, nämlich eine Halbierung der Zahlen in der gleichen Zeit.
Lidl mein nun, wenn ich ihn richtig verstanden habe, dass der
Prozentwert sinkt, weil er von einem Anwachsen einer vierten Welle überlagert wird. Dies würde zu einem erneuten Anwachsen der Inzidenz führen.
