Mir scheint, Lionel schwimmt im Becken eher besser als im Freiwasser mit zahlreichen Konkurrenten um ihn herum. Es könnte ihm daher durchaus entgegen kommen, ungestört von Gegnern die 3.8 Kilometer zu bewältigen.
Möglicherweise könnte dieser Effekt den ausbleibenden Wasserschatten in der Verfolgung von Jan ein Stück weit kompensieren. Ich meine damit nicht, dass beide Kontrahenten gleichzeitig aus dem Wasser kommen werden. Das wäre völlig utopisch. Aber wie groß wird der Rückstand nach dem Schwimmen sein? Vielleicht sechs Minuten. Vielleicht aber auch nur vier. Was wäre, wenn es drei Minuten würden?
Bei einem Rückstand von drei Minuten nach dem Schwimmen traue ich es Lionel ohne weiteres zu, die Lücke auf den ersten 90 Radkilometern zu schließen. Vorausgesetzt freilich, dass der Begleittross nicht den Führenden bevorteilt. Wenn Jan in einer Entfernung von 15-25 Metern mehrere Fahrzeuge vor sich hat und Lionel nicht, ist der Kanadier aus meiner Sicht chancenlos.
Ist schon geklärt, wie lang die Windschattenbox sein wird? Sofern sie 20 Meter Abstand verlangt, kann Lionel aus meiner Sicht durchaus gefährlich werden. Er hat nichts zu verlieren und wird auf dem Rad mit Gewalt versuchen, wegzukommen. Ganz sicher hat er wenig Lust, auf dem Rad 10 oder 20m vor oder hinter Jan herzufahren und sich dann beim Laufen versenken zu lassen. Müsste ich mich entscheiden, dann hielte ich Lionel für den leicht stärkeren Radfahrer.
Als Lionels größte Schwäche sehe ich nicht das Schwimmen, sondern seine taktische Ungeduld beim Radfahren auf den ersten 60 Kilometern der Radstrecke. Sofern er das in den Griff bekommt, hat er aus meiner Sicht gute Chancen, als erster auf die Laufstrecke zu gehen bzw. zu humpeln. Unterschätzen darf man ihn dort sicher nicht.
Ich sehe seine Chancen auf einen Sieg bei vielleicht 1:5 zugunsten von Jan. Lionel muss also eine 6 würfeln und gewinnt. Bei jeder anderen Zahl gewinnt Frodeno. Als Mensch-Ärger-Dich-Nicht Profi (22 Siege in Folge gegen die eigene Freundin, die Beziehung erlitt dauerhaften Schaden) habe ich schon die verrücktesten Sachen gesehen. Jemand braucht dringend eine Sechs um ins Spiel zu kommen und würfelt stattdessen eine Eins nach der anderen. Später steht er direkt vor dem Ziel und braucht eine Eins, würfelt aber jetzt Sechsen am Fließband. Alles ist möglich. – Ihr seht, ich kenne mich aus!
