gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mobilitätswende
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2021, 08:55   #11
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.060
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
- Radstreifen auf die Straße malen, wo es keinen Radweg gibt
Bitte nicht nach dem deutschen System, wo einfach rechts eine 50cm Radspur aufgemalt wird und dem Autofahrer signalisiert, dass er jederzeit und ohne Abstand überholen kann, weil der Radfahrer ja seine eigene Spur hat. Wenn Radspur, dann bitte wie in Spanien, da wird die Radspur in Fahrbahnmitte aufgemalt und signalisiert dem Autofahrer, dass der Radfahrer gleichberechtigt auf der Strasse unterwegs ist.

Von Radwegen bin ich generell nicht überzeugt. Radwege hat Hitler eingeführt, weil er die Strassen für Autos freihalten wollte und die Radler sich doch bitte unauffällig am Rand aufhalten sollten. In vielen Versuchen hat man auch festgestellt, dass Radfahrer sicherer unterwegs sind, wenn sie auf der Strassse fahren. Gleichberechtigung ist hier der entscheidende Schritt. Bei mir zu Hause hat man in der letzten Zeit einige der unmöglichen Mini-Radspuren wieder abgeschafft. Als Radler fährt man ganz normal auf der Strasse. Dort fühle ich mich auch am sichersten. Für gut ausgebaute Radwege fehlt generell der Platz in Altstädten.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten