gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frodeno gegen Sanders: Showdown im Allgäu
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2021, 12:04   #29
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Ich stelle es mir schon ein wenig "steril" vor. Ähnlich wie die Marathon Sub2 Geschichte.
Klar interessiert bei einem "richtigen" Rennen mit hunderten oder gar tausenden Starter*innen der Kampf an der Spitze. Nebenbei lebt so ein Event aber auch von den Bildern eines Massenstarts im Wasser, des Betrieb auf der Radstrecke usw.
Ein wenig stelle ich mir das vor wie Fußball ohne Zuschauer*innen zum Beginn der Pandemie. Geht schon irgendwie, ist aber anfangs komisch und es braucht Gewöhnung.

Was HaFu schreibt ist ein wichtiger Punkt. Ohne vorproduzierte Einspieler und Talk im Hintergrund etc. wird das schon ziemlich tröge.
Auch sollten die Abstände transparent jederzeit verfügar sein und nicht bloß alle +/- 45 Minuten beim Überfahren / Überlaufen einer Matte.
Die Kommentator*innen sollten Talent dafür haben, die angebotenen Daten lesen und verstehen zu können, sie parallel aber auch für allerlei Leute die nicht so tief in der Marterie sind "übersetzen" zu können. Fahkenntnis ist eine Sache, gut und für alle verständlich reden können eine andere. Beides zu vereinen wird hier ein Muss sein.
  Mit Zitat antworten