Zitat:
Zitat von qbz
Finde ich jetzt ein ziemlich konstruiertes Argument. In Wirklichkeit gehört gerade die Altersgruppe, in der die Herzmuskelentzündungen in Israel registriert wurden, die 16-30jährigen, zu denjenigen, welche die meisten wechselnden Kontakte aufweisen, sei es in der Freizeit oder in der Ausbildung.
Ausserdem ist noch nicht klar, ob es sich um einen kausalen Zusammenhang mit der Impfung handelt bei der Herzmuselkelentzündung und es sind wohl nicht mehr Fälle aufgetreten, als es auch ohne Impfung gäbe.
https://www.zeit.de/gesundheit/2021-...impfung-pfizer
|
Nein. Es ist kein konstruiertes Beispiel. Ich arbeite im Home Office, habe kaum Kontakte und wenn, dann nur an der frischen Luft. Manche ziehen das noch strikter durch. Mein individuelles Risiko für COVID und einen schweren Verlauf sind/waren vernachlässigbar gering. Ich habe mich dennoch für eine Impfung entschieden, da ich dem durchaus einen individuellen sowie gesellschaftlichen Wert beimesse. Dennoch zeigt das, weshalb eine individuelle Abschätzung des eigenen Risikoverhaltens und ggf. eine Absprache mit dem Arzt elementar sind.
Edit: aber mit Eigenverantwortung haben es hier so einige User schwer.