gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Peloton Laufbänder- Gefahr- nicht mehr benutzen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2021, 09:08   #12
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Ja...schlimm für die Kids.

Aber kann das nicht mit jedem Laufband passieren?
Bei sowas kommt es sehr darauf an, wie breit der Spalt zwischen Boden und Laufband ist, wie rau das Laufband ist etc.. Das können Kleinigkeiten sein, die den Unterschied machen, ob man unter das Gerät gezogen wird oder lediglich Schürfwunden vom Laufband bekommt, aber sich wieder "befreien" kann. Ich kenne jetzt nicht alle Geräte, aber das Peloton-Laufband hat hinten eine relativ große Rolle, die zudem komplett frei liegt. Der Spalt unter dem Gerät wirkt auf mich auch relativ groß.

Kann sein, dass das andere Hersteller besser hinbekommen haben. vielleicht ist es auch nur nicht so publik geworden.

Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Und welche Volldepp Eltern lassen Ihre Kleinkinder unbeaufsichtigt mit so einem Gerät spielen?
Mit zwei Kindern kann ich sagen: "Kindersicher" gibt es nicht. Der Einfallsreichtum von Kindern übersteigt das Vorstellungsvermögen von Erwachsenen. In dem Video sind zwei Kinder zu sehen, von denen zumindest eins auch groß genug war, um an die Bedienelemente zu kommen.

Einzige Möglichkeit wäre, das Gerät komplett stromlos zu stellen, Sicherungsschalter zu entfernen etc. Aber mal Hand auf's Herz, wer macht das zu Hause wirklich immer und bei jedem Gerät, das potentiell gefährlich sein könnte. Man rechnet ja vielleicht auch nicht damit, dass die Kinder das Gerät tatsächlich einschalten können.

Natürlich müssen in erster Linie die Eltern aufpassen. So ein Gerät muss aus meiner Sicht schon so konstruiert sein, dass schwere Verletzungen ausgeschlossen werden können.

M.

Geändert von Matthias75 (01.06.2021 um 09:42 Uhr).
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten